Beißzange

Beißzange
Kneifzange

* * *

Beiß|zan|ge 〈f. 19〉 = Kneifzange

* * *

Beiß|zan|ge, die:
1. Zange, deren Schneideflächen wie ein Gebiss gegeneinanderstoßen; Kneifzange.
2. zänkische, scharfzüngige Person (oft als Schimpfwort).

* * *

Beiß|zan|ge, die: 1. Zange, deren Schneideflächen wie ein Gebiss gegeneinander stoßen; Kneifzange. 2. zänkische, scharfzüngige Person (oft als Schimpfwort): „Halten Sie die Schnauze, Sie ekelhafte B.!“ (Remarque, Obelisk 273); er argumentierte wesentlich kantiger als sein Kollege aus Ostberlin. Nicht ganz grundlos wurde er die B. genannt (W. Brandt, Begegnungen 119).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beißzange — (Zwickzange, s. Fig. 1 und 2) dient zum Durchschneiden schwacher Metallgegenstände (Draht) mit scharfen, meißelartigen Backen. Die Zange mit doppelter Hebelübersetzung ist zum Durchschneiden starker Drähte bestimmt. Dalchow. Fig. 1., Fig. 2 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beißzange — Beißzange, Zange mit zwei scharfen Backen, zum Abkneipen od. Festhalten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beißzange — ↑ Zange …   Das Herkunftswörterbuch

  • Beißzange — Wasserpumpenzange Lochzange …   Deutsch Wikipedia

  • Beißzange, die — Die Beißzange, plur. die n, eine Zange, welche so wohl im gemeinen Leben, als bey verschiedenen Handwerkern gebraucht wird, vorn scharf ist, um so wohl etwas damit abzukneipen, als auch das Angefaßte desto fester zu halten; die Kneipzange …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Beißzange — Beiß·zan·ge die; 1 eine Zange, mit der man besonders Nägel aus einem Brett ziehen kann || Abbildung unter ↑Werkzeug 2 gespr pej; eine Frau, die sich oft (ohne Grund) mit jemandem streitet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beißzange — Beißzangef 1.unverträgliche,zänkischeEhefrau(Haushälterin).BezeichnungfüreineZange,zwischenderenBackenmanDrahtdurchzwickenkann.⇨Zange.1700ff.(AbrahamaSantaClara). 2.etw(jn)nichtmitderBeißzangeanfassen(anrühren)mögen=etwunterkeinenUmständenanfassen… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Beißzange — 1. Kneifzange; (landsch.): Zwicke. 2. (abwertend): Xanthippe; (ugs. scherzh.): Giftnudel, Giftspritze; (ugs. abwertend): Zankteufel; (salopp abwertend): Drachen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beißzange — Beiß|zan|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beißzange, die — [Baiszangà] 1. Kneifzange 2. boshafte, gehässige, giftige Frau Schimpf bösartiges, zänkisches Weib …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”